Erst beim öffnen werden Daten an Google übertragen
2. Bundesliga Snooker: zweiter Mannschaft vom SC Hamburg gelingt perfektes Debut!
Am vergangenen Wochenende durften die Aufsteiger aus dem Norddeutschen Billardverband ihre ersten Pflichtspiele auf Bundesebene bestreiten. Stefan, Martin, Timo, Payam und Andy waren am Sonnabend beim BSC Münster und am Sonntag beim 1. DSC Hannover zu Gast und konnten mit 6 Punkten im Gepäck heimkehren.
Stefan der am Samstag noch unter seinen Möglichkeiten spielte, wurde in Hannover zum Matchwinner, als er sein Spiel mit 3:1 gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner gewinnen konnte. Zu keinem Zeitpunkt beeindruckt, zeigte Stefan einmal mehr seine ganze Erfahrung und stellte mit seinem Sieg auf 5:3 Endstand. Gleiches gelang Payam, der am Vortag in der zweiten Runde gesetzt wurde. Nach 0:2 Rückstand drehte er seine Partie und konnte dadurch den Spieltag ebenfalls auf 5:3 stellen, nachdem es lange nach Remis aussah.
Nach den ersten zwei Spieltagen steht der SC Hamburg bis Ende Oktober auf dem 1. Tabellenplatz. Mit den nächsten Begegnungen gegen den 1. ASC Pot Black Aachen sowie den Snookerfreunden aus Willich spielt die Mannschaft ihr Debut auf heimischen Tischen, wofür sie ihr Niveau aber noch steigern muss um auch hier etwas zählbares mitzunehmen.
Am vergangenen Wochenende startete die 1. Bundesliga in die Saison 2022/2023.
Für unsere 1. Mannschaft ging es am Samstag zuhause gegen den Aufsteiger TSG 08 Roth Pool Factory. In der ersten Runde erwischen unseren Jungs einen guten Start und konnten alle ihre Partien relativ souverän gewinnen, sodass es bereits zur Pause 4:0 für Hamburg stand. Mit dem vermeintlich sicheren Vorsprung ging es dann in die zweite Runde, wo nur noch eine Partie für den Sieg benötigt wurde. Doch dieser geriet dann zwischenzeitlich nochmal arg ins Wanken, da sich unsere Jungs wohl alle so ein bisschen auf den anderen verließen, getreu dem Motto „ Einer wird es schon machen“. So lagen Flo, Volker und Tobi zu Beginn ihrer Matches allesamt gleich mal 0:1 bzw. 0:2 hinten. Robin ging zwar noch mit 1:0 in Führung, musste aber auch postwendend den Ausgleich gegen Luca hinnehmen. Nun hieß es höchste Konzentration für unsere Jungs, um den komfortablen Vorsprung der ersten Runde und damit die 3 Punkte nicht mehr aus der Hand zu geben. Robin musste gegen Luca Kaufmann in den Decider und entschied diesen mit einer schönen langen Pinken für sich. Damit war Hamburg der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen und man spürte eine gewisse Erleichterung. Volker kämpfte sich nach einem 0:2 gegen Tobias Kensy noch in den Decider, in welchem er sich dann allerdings geschlagen geben musste. Patrick Klaiber steigerte sich im Vergleich zur ersten Partie und gewann 3:0 gegen Flo. Tobi konnte sich im letzten Match des Tages dann in einer zähen Partie mit 3:1 gegen Dennis Rothaug durchsetzen. Damit stand am Ende ein 6:2 Sieg für den S.C. Hamburg und damit der erste wichtige Saisonsieg.
Am Sonntag hatte unsere 1. Mannschaft dann den BC Stuttgart zu Gast. Stuttgart hatte die Mannschaft in der Sommerpause deutlich verstärkt. Doch zur Verwunderung aller kam der Gast nicht mit dieser Mannschaft, da viele Spieler an diesem Wochenende verhindert waren. Unsere Jungs nutzten diese Gelegenheit und gingen wie schon am Samstag erneut relativ ungefährdet mit 4:0 in Führung nach der ersten Runde. Nun wollte man aber die Fehler vom Samstag nicht wiederholen und den Sieg erneut in Gefahr bringen. Daher schwor man sich vor der zweiten Runde nochmal ein, dass sich heute keiner auf den anderen verlässt und sich jeder auf sein Spiel konzentrieren soll. Dies gelang dann doch deutlich besser als noch am Samstag. Robin, Flo und Tobi gewannen ihre Partien jeweils glatt mit 3:0. Volker lag jedoch 1:2 gegen Davus Dikme zurück. Trotz der klaren Führung von 7:0 wollte er seine Partie natürlich trotzdem noch drehen und gewinnen. So konnte er zuerst den Decider erzwingen um diesen dann auch noch zu gewinnen. So war der Endstand von 8:0 an diesem Sonntag perfekt.
Somit steht unsere 1. Mannschaft nach den ersten beiden Spieltagen mit zwei Siegen auf dem 2. Tabellenplatz hinter dem Tabellenführer aus Koblenz. Weiter geht es dann am 29. und 30.10.22 mit den Auswärtsspielen in Koblenz und Karlsruhe.
Am Samstag ging es für unsere erste Mannschaft mit dem Zug nach Koblenz. Da wir einen schönen Wagen mit Panoramafenster hatten, konnten wir die schöne Fahrt den Rhein entlag sehr genießen.
In Koblenz trafen wir auf den Tabellenzweiten, der trotz der Ausfälle von Lukas und Simon ( beide WM Quali )immer noch eine sehr starke Mannschaft aufbieten konnte. In der ersten Runde sind wir leider sehr schnell mit 3:0 in Rückstand geraten. Robin musste gleich im ersten Frame eine 102 gegen Julien Leclercq hinnehmen und verlor am Ende mit 3.1. Flo zeigte sich wie immer kämpferisch, konnte aber Kevin van Hove-Speltincx nur einen Frame abnehmen. Volker verlor gegen einen stark aufspielenden Miro Popovic mit 3:0. Nur Tobi konnte durch eine sehr starke Leistung gegen Felix Frede einen 3.1 Sieg in Runde eins beisteuern. In Runde 2 gerieten Volker und Tobi schnell gegen Julien und Kevin mit 3:0 unter die Räder und auch Flo verlor 3:0 gegen Felix, der auch das Tageshöchstbreak mit 129 erzielte. Robin musste sich auch Miro mit 3:1 geschlagen geben. Am Ende stand somit der 7:1 Sieg für den 1. SC Mayen-Koblenz fest, die dadurch weiter ihre Chancen auf den Titel aufrecht hielten.
Am Sonntag traten wir dann beim SC 147 Essen an. In der ersten Runde spielte Florian gegen Roman Dietzel. Roman hatte leider aus Flo´s Sicht eine guten Start in den Tag und ließ ihm mit Breaks von 51, 58 und 71 keine Chance. So stand es leider schnell 3:0 für Roman. Tobi spielte gegen Jan Eisenstein. Es war ein umkämpftes Match, was am Ende Jan mit 3.1 für sich entscheiden konnte. Volker spielte gegen Paul Jonas Engelen. Volker glänzte zwar nicht mit hohen Breaks, dafür aber mit gutem Matchplay und konnte die Partie deutlich mit 3:0 für sich entscheiden. Robin hatte ein sehr umkämpftes Match gegen Enes Bakirci, was er leider knapp mit 3:1 verlor. Mit einem 3:1 Rückstand ging es in Runde 2. Robin fand wieder zu seinem gewohnt starkem Spiel und konnte sich am Ende relativ souverän gegen Roman mit 3.1 durchsetzen. Enes setzte seine gute Tagesform auch gegen Flo fort und gewann mit 3:0. Volker packte wieder sein gutes Matchplay aus und ging gegen Jan mit 1:0 in Führung. Jan steigerte sich und setzte sich am Ende mit 3:1 gegen Volker durch. Tobi konnte im letzten Spiel seine gute Leistung vom Wochensende bestätigen und gewann sein Spiel gegen Paul mit 3:1. So mussten wir uns leider knapp mit 5:3 geschlagen geben. Mit einem entwas besseren Lauf wäre ein Unentschieden drin gewesen.
Aber am Ende des Tages gab es dann doch noch einen Grund zum feiern. Durch die beiden Siege der Stuttgarter gegen Rüsselsheim und Offenburg ist uns der Klassenerhalt nicht mehr zu nehmen. Das wir unser Saisonziel schon vor dem letzten Doppelspieltag erreicht haben macht uns sehr stolz. Wir bedanken uns natürlich beim Verein und allen die uns immer unterstützt haben. Vielen Dank an Euch!
Für den letzten Doppelspieltag haben wir aber natürlich auch noch Ziele. Mit 2 Siegen gegen Rüsselsheim und Offenburg und etwas Schützenhilfe von Koblenz und Essen könnten wir die Saison noch auf Platz 4 abschließen, was natürlich in dieser starken Liga ein "Träumchen" wäre. Außerdem wollen wir natürlich unseren Freunden aus Lübeck auch Schützenhilfe geben, damit sie ebenfalls in der Liga bleiben. Am Wochenende haben sie mit der starken Leistung gegen Koblenz gezeigt, dass sie auch in die erste Bundesliga gehören.
Gut Stoß und bleibt gesund!
Beliebte Beiträge