Erst beim öffnen werden Daten an Google übertragen
Unsere erste Mannschaft ist Norddeutscher Team - Pokalsieger 2019, gefolgt von Hamburg 2!
Es war ein langer Tag bei uns im Snookerclub. Erst nach
Mitternacht stand fest: „ Hamburg1 ist einfach eine Macht in Norddeutschland, die, wenn Lübeck1 nicht antritt, keine Konkurenz fürchten muss.
Hamburg 2 wurde verdienter zweiter, die so ihre Mühe hatte, die starke Mannschaft aus Flensburg hinter sich zu lassen. Unser Glückwunsch aber geht an unsere erste Mannschaft!
Es gab, gegen eine geringe Gebühr, leckere Hotdogs, nach einem gelungenen Frühstück, zubereitet von unserem Manfred & Team. Ein großer Dank
geht auch an das Schiedsrichterteam von unserem Mark Jabob, die wie immer einen tollen Job machten und den Snookersport zu etwas besonderen machen.
Die geringe Anzahl der teilnehmenden Mannschaften. Der Teampokal ist so ein bisschen ins Hintertreffen geraten. Hier ist die Terminwahl sicher ein entscheidender Faktor.
Den Cup unmittelbar vor dem eigentlichen Ligabetrieb stattfinden zulassen, wäre eventuell besser? Außerdem wären Medaillen von Platz 1 bis 4 ganz sicher eine Motivation.
Besonders dann, wenn Platz 1 und 2 eigentlich immer den Bundesligamannchaften gehören.
Wie auch immer. Die teilnehmenden Mannschaften hatten ihren Spaß. Wir freuen uns auf 2020.
Bis bald.
Euer Snookerclub Hamburg
Nachtrag Robin Otto Silber
Robin holt Silber bei der Deutschen Meisterschaft und stabilisiert damit seine Position im deutschen Herren Snooker. Sicherlich ist es immer ein Ritt auf der Rasierklinge,
so ein Turnier. Es kommt auf den Moment an. Die fast immer richtigen Entscheidungen treffen und an diesen Tagen auch noch auf den Punkt "Top Fit" zu sein, sind
Voraussetzung um sich durchzusetzen in starker Konkurenz.
Das Deutsche Herren Snooker hat sich gewandelt in den letzten Jahren. Das Feld ist insgesamt stärker geworden.
Haben vor 5 Jahren noch wenige Spieler wie (unter anderem) Roman Dietzel und Sascha Breuer das Feld angeführt, sind jetzt (unter anderem) Dikme Unmut,
Richard Wienhold, Felix Frede, Simon Lichtenberg und nicht zuletzt Lukas Kleckers dazugekommen. Lukas hat "natürlich" souverän gewonnen
und ist deutscher Meister geworden. Er ist momentan eindeutig der beste Spieler in Deutschland. Glückwunsch an dieser Stelle.
Um so wertvoller ist dieser zweite Platz den Robin sich eindrucksvoll gesichert hat.
Unser Tobias ist etwas unter die Räder gekommen. Lediglich ein gewonnener Frame an allen Turniertagen, sind nicht schön. Tobias hat aber auch die mit Abstand schwerste Gruppe bekommen.
Das war auch nicht schön! Auch Spieler wie Sari Soner, gingen da komplett unter. Für beide war schon die Gruppenphase das Ende des Turniers. Tobi wird nun noch mehr trainieren, wie wir ihn kennen.
Uns, den Snookerfans, bescherte diese deutsche Meisterschaft durch den meist vorhandenen Livestream, spannende Bildschirmstunden. Im Snookerclub lief der Stream IMMER,
wenn er denn lief! Hier wünschen wir uns technisch Verbesserungspotenzial.
Robin hat durch seinen zweiten Platz ganz sicher sein Selbstvertrauen stärken können und unter anderem die Startberechtigung für das kommende Profi - Woodstock Turnier in
Berlin erhalten. Dazu hat Robin seine Position in der deutschen Nationalmannschaft gesichert. Neben der Silbermedaille insgesamt ganz sicher eine Fette Ausbeute.
Wir sind Stolz auf unser Vereinsmitglied Robin Otto und wünschen ihm bei allen seinen Vorhaben viel Erfolg.
Der Snookerclub Hamburg.
Unsere Landesligamannschaft ist angekommen im Ligabetrieb
Nach 8 Stunden Kampf in Pinneberg ist es unseren Rockies gelungen den ersten Sieg einzufahren.
https://nbv.billardarea.de/cms_leagues/plan/6903/9194
Wir sagen „herzlichen Glückwunsch" an die stolze Mannschaft.
Euer Snookerclub Hamburg
SIEG!
Unsere erste Mannschaft die erstmals in der neuen Saison in der ersten Bundesliga antrat, sorgte am Sonntag mit einem Sieg 7:1 in Aachen dafür, sich etwas Respekt zu verschaffen und in der Tabelle ins Mittelfeld zu rutschen. Dabei hat das Wochenende am Samstag so angefangen, wie man es erwarten durfte. Gegen Essen gab es nichts zu gewinnen. Man verlor mit 1:7, was keine Überraschung war, wenn man die Besetzung bei den Essenern anschaut. Nun jedoch hat das Team gezeigt, das man in der Liga nicht nur die Schießbudenfigur abgibt, sondern das man ein Anwärter auf den Nichtabstieg ist. Etwas Luft verschafft und den Druck aus den Segeln genommen, kann man dazu sagen. Gut gemacht – Jungs!
Beliebte Beiträge