SC Hamburg 2 gewinnt in Kiel beim SCSC Kiel 2 6 : 0
Ohne den Teamkapitän Stefan Hardt ging es heute für die Mannschaft SC Hamburg 2 nach Kiel.
Martin Hasler spielte in der ersten Runde gegen Anil Ahmadi. Er kam gut ins Spiel und konnte sich den ersten Frame mit 1 : 0 sichern. Der zweite Frame lief dann nicht mehr ganz so gut für ihn, die 20 Punkte Rückstand konnte er leider nicht aufholen und es stand 1 : 1. Im dritten Frame ging Martin dann deutlich in Führung mit 55 : 26 Punkten bei 22 Punkten auf dem Tisch konnte er den Frame sicher nach Hause bringen. Langsam bekam Martin Betriebstemperatur, was im vierten Frame nun mehr als deutlich wurde. Er übernahm die Führung mit 40 : 6, sein Gegner konnte zwar noch einmal an den Tisch und 16 Punkte einsacken, Martin konterte aber mit einer 29 und am Ende stand es 76 : 22 und es lag nur noch Pink und Schwarz auf dem Tisch. Endstand: 3 : 1 für Martin Hasler.
In der zweiten Runde ging es dann gegen Jefferson Reinoso. Zügig ging Martin mit einem 2 : 0 in Führung. Im Dritten Frame konnte der Kieler noch einmal heranrücken zu einem 2 : 1, aber es half nix. Martin gewann den vierten Frame und damit das Match mit einem Highbreak von 33.
Andy Maler spielte in der ersten Runde gegen Jefferson Reinoso.
Wie auch Martin, ging Andy 1 : 0 in Führung und kam dann im zweiten Frame etwas ins Wanken, so dass sein Gegner zum 1 : 1 ausgleichen konnte. Im dritten Frame wurde es denkbar knapp, Andy liegt mit 56 : 66 Punkten hinten bei noch 13 Punkten auf dem Tisch und — verliert. Es war klar, hier wird es noch sehr zäh werden. Im vierten Frame wird nun Gas gegeben und Andy führt schnell mit 43 : 6 und holt sich am Ende den Frame mit 75 : 28 Punkten. Decider!
Nach einer halben Stunde führt Andy im Decider mit 39 : 16 Punkten mit noch einer Roten auf dem Tisch, jetzt geht es schnell und am Ende steht es 58 : 16 und Andy gewinnt den Decider.
In der zweiten Runde haben die Kieler den Spieler Uwe Brodersen rausgenommen und dafür nun Bryan Reinoso gebracht. Dieser durfte nun gegen Andy Maler antreten. Beflügelt vom gewonnenen Decider setzte sich Andy hier durch und gewann das Match mit 3 : 0 und einem HB von 31.
Ronny Pawlitza konnte in der ersten Runde gegen den Kieler Uwe Brodersen sehr zügig einen Sieg einfahren. Nach 2 Stunden stand es 3 : 0 für Ronny.
In der 2. Runde ging es für ihn dann gegen den Kieler Anil Ahmadi. Der machte es Ronny diesmal nicht so leicht und so kam es, dass Ronny mit 0 : 2 in Rückstand geriet. Aber er behielt die Nerven und konnte sich wieder zurück ins Spiel und zum Ausgleich kämpfen. Der Decider war hart umkämpft, seine Mannschaftskollegen waren mit ihren Spielen bereits durch und es war klar, dass Hamburg 2 heute mit einem Sieg nach Hause fahren würde, trotzdem oder vielleicht sogar gerade deshalb, schaffte Ronny es am Ende den Frame und damit das Match zu gewinnen. Sein Highbreak in diesem Match lag bei 24.
Herzlichen Glückwunsch
Ganz nebenbei lief in Hannover der Grand Prix an dem Frank Mikulsky, Robin Otto und Tobias Friedrichs teilnahmen.
Frank hatte als einziger von den dreien eine 4er Gruppe, in der er sich behaupten musste. Bei Gegnern wie: Diana Stateczny, Abdullah Atmar Jilani und Nikola Stanchev eine nicht ganz so einfache Sache.
Die Ergebnisse - nicht überraschend. Gegen Diana verlor Frank mit 0 : 2. Beim zweiten Spiel gegen Jilani verliert Frank den ersten Frame knapp und den zweiten Frame deutlich, somit auch hier 0 : 2. Im dritten Spiel kann Frank seinen anfänglichen Rückstand von 0 : 1 ausgleichen, aber am Ende verliert er das Match mit 1 : 2. Schade.
Robin Otto hat mit seiner Gruppe da schon etwas mehr Glück und dazu kommt, dass er auch gut drauf ist. Mit einem 2 : 0 gegen Faizullah Alizay und einem 2 : 0 gegen Prasit Buttakham kann er sich in der Gruppe behaupten und geht als Gruppenerster aus der Gruppe.
Tobias Friedrichs bekommt es in seiner Gruppe mit Kilian Baur-Pantoulier zu tun, dem er leider 1 : 2 unterliegt und mit Mayank Sharma gegen den er 2 : 0 gewinnt. Damit hat auch Tobi es aus der Gruppe geschafft und zieht als Gruppenzweiter in die „Last 32“ ein.
Hier trifft Tobi, wie auch schon beim letzten Pinken Turnier in Hannover auf Fabian Haken und Robin darf gegen Dinis Alcidio antreten.
Wir sind gespannt und wünschen weiterhin „Gut Stoß“ und viel Erfolg.
Am kommenden Wochenende startet nun auch die Ober- und Verbandsliga in die Saison.
Den Anfang macht am Samstag Hamburg 2 auswärts in Kiel gegen die Mannschaft SCSC Kiel 2. Nachdem es mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga ja leider nicht geklappt hat, gibt es nun hier das klare Ziel die Oberliga zu rocken. Drücken wir ihnen die Daumen.
Am Sonntag folgt dann die Verbandsliga. Hier geht der Snookerclub Hamburg e.V. gleich mit 2 Mannschaften an den Start.
Hamburg 4 fährt erstmalig mit Janni Einsiedler als Teamkapitän nach Itzehoe, um dort gegen The Gamblers 2 anzutreten. Egal wie die Mannschaft dort abschneiden wird, wir sind uns sicher sie werden dabei viel Spaß haben.
Hamburg 3 dagegen hat am Sonntag sein erstes Heimspiel und empfängt den BC Break Lübeck 3. Man kann sich sicher sein, dass die Mannschaft um Jürgen Wolf es den Gästen nicht leicht machen wird.
Für die Heimspiele in unseren Vereinsräumen wurde ein Hygienekonzept erstellt. Wir bitten die Gastmannschaften dies beim entsprechenden Teamkapitän zu erfragen.
Die wichtigsten Punkte hier schon einmal vorab:
In den Vereinsräumen herrscht Maskenpflicht.
Zuschauer sind nicht erlaubt, wir werden aber den Livestream aktivieren. Den Link dazu werden wir Euch hier bei Facebook rechtzeitig mitteilen.
kalte und heiße Getränke sind vorhanden und können erworben werden.
Essen muss sich jeder selber mitbringen, dies wird derzeit nicht angeboten
alles weitere erfahrt Ihr vom Teamkapitän vorab oder direkt vor Ort.
Des Weiteren findet dieses Wochenende in Hannover auch noch ein Grand Prix statt an dem natürlich Robin Otto und Tobias Friedrichs wie immer teilnehmen und auch Frank Mikulsky nutzt die Gelegenheit mal gegen ein paar stärkere Gegner zu spielen. Natürlich drücken wir auch den Dreien die Daumen und hoffen, dass sie es im Turnier so weit wie möglich nach vorne schaffen.
Ergebnisse erhaltet Ihr bei Facebook und Instagram in den Stories, und Samstag und Sonntag Abend gibt es die ausführlichen Berichte.
Allen "Gut Stoß" und ein erfolgreiches Wochenende.
Die neue Saison hat begonnen und die ersten Mannschaften treffen aufeinander.
Den Start macht die Landesliga. Unsere 5. Mannschaft, unter der Führung von Frank Mikulsky, fährt diesen Samstag voll motiviert nach Pinneberg, um dort gegen die 3. Mannschaft zu spielen.
Der Snookerclub Hamburg wünscht viel Erfolg und Gut Stoß.
Hamburg 5 startet mit einem Unentschieden in die neue Saison.
Zu Viert ist Hamburg 5 dieses Wochenende nach Pinneberg gefahren, um dort gegen die Mannschaft
1. PBV Pinneberg 3 anzutreten.
Den Anfang machten heute in Runde 1 Nicholas Christie, Frank Mikulsky und Boris Johlke. Hier musste sich Frank leider gegen Wolfgang Härig mit 0 : 2 geschlagen geben. Boris Johlke konnte seinen anfänglichen 0 : 1 Rückstand gegen den Pinneberger Winfried Klimmet am Ende noch drehen und gewann mit 2 : 1 das Match. Auch Nicholas kam nicht ohne Decider davon, den er am Ende aber gegen Michael Sturhan mit 2 : 1 für sich entscheiden konnte.
Damit lag Hamburg 5 in der Halbzeit 2 : 1 vorne.
In der 2. Runde gab es bei Hamburg 5 einen Spielerwechsel. Nicholas Christie ging raus und dafür durfte nun Gerd Regling in Aktion treten. Dieser bekam heute sein Debüt, da er das erste Mal für den SC Hamburg spielt und dann auch gleich noch gegen seinen ehemaligen Verein. Mit einem glatten 2 : 0 fegte er seinen ehemaligen Vereinskameraden Winfried Klimmet von der Platte. Was für ein Einstieg, Gratulation. Boris, der in dieser Runde auf Wolfgang traf, kam wie schon in der ersten Runde erst einmal in den Rückstand, konnte dann aber ausgleichen. Leider konnte er diesen Decider nicht für sich nutzen und verlor am Ende mit 1 : 2.
Frank, der in dieser Runde auf Michael traf, verlor den ersten Frame trotz 19er Break ebenfalls, glich dann aber zum 1 : 1 aus. Im Decider war dann aber leider Michael der stärkere und somit verlor Frank mit 1 : 2.
Somit stand es am Ende 3 : 3 für die Partie 1. PBV Pinneberg 3 : SC Hamburg 5.
Sonntag fand bei uns im Club ein Doppelspieltag statt. Hamburg 2 empfing Lübeck 2. Und Hamburg 3 bekam es mit dem Tabellenführer aus Schwerin zu tun.
Lübeck kam mit einem bärenstarken Paul Liebstreich, der in der ersten Partie unseren Mohammad alles abverlangte und noch knapp mit 2:3 auf schwarz verlor. In der zweiten Partie gegen Aran allerdings, drehte Paul noch mal auf und holte den wichtigen Sieg, der insgesamt zum verdienten 3:3 führte. Hamburg 2 gibt seit 2 Jahren den ersten Punkt gegen Lübeck ab und verliert wichtige Punkte zur Tabellenspitze.
In der anderen Partie war Schwerin schwer unter Druck. Wollten sie doch ihre Tabellenführung verteidigen, vor den Gamblers aus Itzehoe. Im allerletzten Spiel unterlag Aleksei von Hamburg 3 denkbar kanpp mit 2:3, was Schwerin den Sieg mit 4:2 brachte. Schwerin ist schwer auf Titelkurs!
Bereits am Samstag spielte unsere Verbandsliga Hamburg 4, die quasi am grünen Tisch mit 5:1 gewann, weil die Pinneberger nicht regelkonform antraten uns so 2 Siege aberkannt bekamen. Nicht schön, aber in diesem Fall unvermeidbar.
So, dass war es für heute aus dem Snookerclub.
Wir wünschen allen Lesern einen guten Start in die Woche und den anderen natürlich auch.
SNOOKERCLUB HAMBURG EV. Bramfelder Straße 102 b - 1. Etage - 22305 Hamburg-Barmbek Telefon: 040 - 69208308 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!