Erst beim öffnen werden Daten an Google übertragen
++++ Spielbericht 1.Bundesliga vom 17 + 18.10.2015 ++++
Hallo liebe Snookeraner,
das war nicht unser Wochenende. Andreas mit schwerer Grippe, gerade noch einsatzfähig und Ali konnte erst am Sonntag in Hannover mit der Bahn nach kommen.
Samstag in Essen :
Es macht einfach schon spaß, Stachas Snookerakademie zu Betreten. Im Eingangsbereich wird man von Fotos der Stars begrüßt. Dann geht es im offenen Eingangsbereich würdig die Treppe rauf. Nette Leute, liebevoll bereitetes Buffet klasse Material - hier ist jeder Snookerfreak zu Hause. Nach der ersten Runde steht es 2:2 und Robin hatte endlich den amtierenden deutschen Meister Roman geschlagen - Glückwunsch an Robin. Leider konnte Hamburg in Runde 2 das Level nicht halten und verlor dann auch leistungsgerecht mit 3:5. Bis auf das Ergebnis, ein guter Tag. Ab ins Pflegeheim nach Hannover ( kein Scherz ). Mit einem schmunzeln stellten wir fest, dass unser Hotel auch ein Altenheim war.
Sonntag in Hannover :
Es fing schon komisch an, keine Bälle an den freien Tischen, die Gegner besetzten die bespielbaren Tische und das Lokal von Schnippel war mit Snooker, Pool und Dart brechend voll. Hannover immerhin amtierender Snookermeister Deutschland, legte gleich richtig los. Phil ballerte Ali von der Platte ( das war für den Nebentisch schon Lärmbelästigung:-) ), Metz kam nicht ins Rollen und ein Breuer gewann knapp gegen Robin. Nur Tobi hielt Hamburg hoch, bestaunte eine 50 und 90 vom Frede und gewann heimlich still und leise wie gewohnt. Also 1:3 nach Runde eins und Flo rein für ein kaputten Andreas. In der Finalrunde lief dann alles gegen uns. Ali wurde immer stärker, aber Breuer legte immer noch einen drauf 2:3. Robin kontrollierte den Phil ( wenn man ein Raubtier überhaupt kontrollieren kann ) und verlor 2:3, weil er die Final- Black- Pflicht nicht erfüllte ( autsch !) . Flo führt gegen Frede 2:0 ehe dieser "Laune" bekommt und verdient das Spiel zum 3:2 für sich entscheidet. Außer Tobi natürlich, heimlich still und leise zum 3:2 Sieg nach 1:2 Rückstand. So kam es zu einem 2:6 aus Hamburger Sicht. Tobi, leider dürfen wir Dich nur 2 mal einsetzten - sorry und Glückwunsch an Dich.
Fazit :
Wenn man alle Ergebnisse der 1. Bundesliga studiert, bemerkt man die Leistungsdichte. Hier kann wirklich jeder Jeden schlagen. Kleinste Schwächen einiger, kann sich kein Team leisten. Für Hamburg kein Beinbruch oder gar eine Überraschung. Eher die Bestätigung: Wir können an einem guten Tag jeden schlagen, dieses Wochenende war für......und Projekt Klassenerhalt läuft !!!
Liebe Grüße
Euer
Andreas Metz
Geschrieben von Andreas
Hamburg 1 holt fünften Titel in Folge
Am 26.09. trafen sich 9 Teams in Hamburg um NBV Pokalmeister zu werden. Allein Der SC Hamburg stellte davon fünf Mannschaften. Es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung. Der sich SC Hamburg zeigte sich erneut als erstklassiger Gastgeber. Flattbuffet organisiert von den Hamburger Mannschaften, Schiedsrichter die alles im Griff hatten und gute Stimmung, auch durch unsere Zuschauer. Danke SC Hamburg.
Zum Sportlichen muss man besonders lobend Hamburg 5 erwähnen. Als Gruppenerster setzte sich das Junior Team um Kapitän Jürgen ( Paul, Bruno und Daniel ) als Gruppenerster durch. Glückwunsch dazu! Für einen Knaller sorgte Hamburg 2, die im ersten Gruppenspiel Hamburg 1 besiegten. So ergaben sich die 1/2 Finales mit : Hamburg 5 / Hamburg 1 und Hamburg 2 / Kiel. Während HH1 erwartungsgemäß dem Juniorteam keine Chance lies, entwickelte sich im 2. Halbfinale ein echter Thriller. Paul spielte Jet an die Wand, ehe dieser nach 0:2 Rückstand stark zurück kam. Jet spielte ungewohnt sicher und überlegt und glich zum 2:2 aus. Im Entscheidungsframe trieben die Beiden es dann auf die Spitze. Bei der Finalblack drehte Jet dann wieder durch, gab die Selbstdisziplin auf und versuchte den Bänker auf Mitte. Nun blieb es wirklich schwer und lang liegen. Paul lochte die lange, dünne Schwarze sehr kontrolliert und musste dann mit ansehen wie die Weiße diagonal in Richtung Ecktasche rollte. Weiß viel unglücklich auf der aller letzten Rille - Totenstille und Spiel, Satz und Sieg Hamburg 2. Wahnsinn siegt über Kontrolle „smile“-Emoticon!
Im Finale zeigte dann Hamburg 1 wer hier der Chef im Norden ist. Robin deklassierte David, Tobi erschoss Jet und Flo ( hatte am Morgen noch gegen Timo klar verloren ) brachte Timo zu Bett. Revanche geglückt. Sieg und fünfter Titel in Folge für Hamburg 1.
++++ Spielbericht Oberliga Schwerin : Hamburg 3 ++++
Geschrieben von Andreas.
Schwerin nutzt Hamburgs Schwächen Gnadenlos !
Hallo Snookeraner,
die Sonne scheint, 20 Grad Motorradwetter. Also machte ich auf den Weg über die Seenplatte ins schöne Schwerin. So schön wie die Stadt ist auch der Club. Tolle Leute, familiäre Atmosphäre liebevoll eingerichtet. Für den kleinen Hunger wurde alles vorbereitet, die zwei Snookertische sind sehr gut bespielbar ( lochfreudige Taschen ohne Undercute ). Als ich dort eintraf, lag Hamburg zwei Null vorn, durch Siege von Wei und Bernd ( Spitzname : Der Tank ) - yes läuft doch. Stefan verlor leider seine Partie, etwas Kopflos. Nun drehte Stefan richtig auf: Er nahm den Wei ( Erstes Spiel 100% SiegQuote ) raus, mit den Hinweis Uwe sei gegen Ronny stärker. Aha, aber das bedeutet auch das Jan Sturm die letzte Runde spielen muss. Denn : Der Tank ( man kann ihn auch : "die Bank" nennen ), musste vorher los wie angekündigt. Uwe, Bernd, Wei und ich staunten nicht schlecht, aber Stefan hatte ein Plan und lies auch keine weiteren Gespräche zu. Denn wenn Wei raus ist, bleibt er draußen, so ist die Regel. Bernd gewann auch sehr stark seine zweite Partie, also 3:1 Hamburg. Stefan blieb seiner Linie treu und knallte ein paar Raketen rein und ein Paar halt auch nicht. Uwe kämpfte großartig verlor allerdings beide Spiele. Wie Jan spielte weiß ich nicht mehr, denn ich bin beim Stand 3:5 gegen Hamburg Gefahren. Endstand 6:3 für Schwerin. Einzelbilanz:
Bernd: 2 Siege, 0 Niederlagen
Wei: 1 Sieg, 0 Niederlagen
Jan: 0 Siege, 1 Niederlagen
Stefan 0 Siege, 3 Niederlagen
Toller Tag bis auf das Sportliche. Trotz alle dem war es ein tolles Erlebnis und ich habe große Hoffnung, dass Stefan den Dank der Schweriner für sein Wechselschachzug verstanden hat. Wenn Hamburg 3 ( vor allem Stefan ) seine Stärken nutzt, wird der Abstiegsplatz auch bald Geschichte sein können. Glückwunsch an Wei, der sicher der Mann des Tages war aus Sicht der Hamburger.
Liebe Grüße Euer
Andreas
+++ Jugend forscht, Spieltag 1 ++++
Hamburg 4 gegen Hamburg 5 Verbandsliga
Heute musste unsere Jugendmannschaft zum ersten Spieltag der neuen Saison antreten und es ging gegen alte Bekannte, unserem vierten Team. Dieses wurde noch auf dem Teamcup eindrucksvoll bezwungen und man ging selbstsicher in den Spieltag.
Runde 1, Julian, Bruno, Daniel, wir liegen hinten, 1:2. Alleine unser Jugendtrainer Julian kann sich sicher gegen JörgF. durchsetzen.
Runde 2, Bruno, Daniel, Paul, wir liegen hinten 4 : 2
Bruno gewinnt gegen Thorsten 2 : 0
Rund 3, Bruno, Paul, Jürgen. Paul (!!!) gewinnt gegen Hristo, Jürgen gegen Thorsten, aber leider Bruno nicht gegen Michael.
Endstand 5:4 verloren, knapp, aber verloren. Glückwunsch an Team 4!
Das Fazit: Die Truppe steht kompakt und es macht Spass!
Die erste Hälfte der Saison wird schwierig und sie braucht Matchpraxis. Dann irgendwann wirds toll! Das Potenzial ist da!
Wir sehen uns in 14 Tagen. Es geht gegen Lüneburg
Mfg SCH
Decider-Time, oh du Schreckliche
Keinen leichten Auftakt hatte die personell geschwächte Mannschaft des SC Hamburg 2. Von den ehemals vier Stammspielern waren nur noch zwei Spieler verfügbar.
Zusätzlich warteten mit Ilmenau (3. Platz Liga Nord Saison 2014/ 2015) und Hof (4. Platz Liga Süd Saison 2014/ 2015), die vermutlichen Favoriten auf den Meistertitel der 2. Bundesliga Nord für die Saison 2015/ 2016 darauf, dem SC Hamburg 2 das Snookerleben so schwer wie möglich zu machen.
Am 12.09. ging es zunächst gegen Snooker Ilmenau. Kenner der Szene wissen, dass mit Marco Weber ein Halbprofi aufwartet, der auch mal eine 100 aus dem Hut zaubern kann. Dies war an diesem Tag nicht der Fall, denn gezaubert hat an diesem Tag nur einer und das war Timo Rieß. Mit einem klaren 3:1 gegen Marco und mit einem 3:1 in der zweiten Runde gegen Paul N. Schmidt, erfüllte er zu 100% die Erwartungen. Leider konnten nicht alle Spieler überzeugen und so kam es in zwei Partien zu Decider-Matches die leider alle für Ilmenau ausgingen. Und so wurde am Ende des ersten Spieltages, aus einem durchaus realistischen 4:4, schnell ein 6:2 für Snooker Ilmenau.
Am 13.09. sollte alles anders werden. Auf dem Schlachtplan stand der PTSV Hof. Die Mannschaft kannte man noch aus früheren Relegationstagen. Mit Michael Schnabel (19), der erst kürzlich beim Grand Prix Finale in Hannover für eine Sensation sorgte und Robbie James knapp mit 3:2 besiegte, wartete ebenfalls eine Granate auf den SC Hamburg 2, die die Hoffnungen auf einen Spieltagsieg etwas dämpften. Einer allein gewinnt keinen Spieltag und so ging man hoch motiviert und konzentriert die Sache an. Ronny P. nahm gern die Opferrolle an und genoss eine sehr schön vorgetragene 60 von Michael Schnabel (kleinere Breaks von 30 folgten). Somit war der Weg frei für die anderen Spieler des SC Hamburg, um Punkte zu sammeln. Auch hier konnte wieder nur Timo Rieß überzeugen und holte in der erste Runde den notwendigen Sieg, um die Hoffnung aufrecht zu erhalten, diesen Spieltag mit einem positiven Ergebnis beenden zu können. Was folgte waren drei Decider-Matches und eine klare Niederlage gegen Michael Schnabel in der zweiten Runde. Es sollte wohl nicht sein, denn auch diese Entscheidungsspiele gingen für den PTSV Hof aus. Unterm Strich steht ein 6:2 gegen die Mannschaft des SC Hamburg 2, die trotz geschwächter Mannschaft gezeigt hat, dass zukünftig mit Hamburg 2 in Bestbesetzung auf jeden Fall zu rechnen ist. (rp)